KREATIVWOCHENENDE

28. bis 29. JULI 2023
IN MARKTBERGEL

Wir freuen uns dich zum dritten KreativWochenende
in unseren neuen Räumen in Marktbergel begrüßen zu dürfen!
Dich erwarten inspirierende Workshops aus Musik, Tanz, Kunst und Poetry.

[ɪnspiˈʁiːɐ̯t]

iNSPIRIERT – Das ist die KreativArbeit der überkonfessionellen Freikirche unlimitedGod in Marktbergel. Was mit einem Festival 2019 begann, ist zu einer Bewegung geworden, die regelmäßig kreative Angebote für Alt und Jung bereit hält. Du bekommst die Möglichkeit, deine kreativen Fähigkeiten zu entdecken und zu vertiefen. Wir möchten dem Begriff der „Kreativität“ eine neue Dimension geben, denn wir glauben, dass Kreativität etwas von Gott gegebenes ist, was somit in jeder Person steckt. Schöpferkraft in uns Geschöpfen! Deshalb ist sie besonders kraftvoll, wenn wir sie einsetzen, um Menschen damit zu beschenken. Erlebe ganz neue Freiheit im Musizieren, Tanzen, Malen, Modellieren, Schreiben und Spielen.

Workshops
28. bis 29. JULI 2023

Im KUNST Stream wirst du mit verschiedenen Materialien und Techniken experimentieren – zweidimensional oder dreidimensional. Du wirst von KünstlerInnen begleitet deine eigenen Ideen zu entwickeln. Wir werden uns gegenseitig iNSPIRIEREN und bestärken. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum deinen persönlichen Ausdruck zu finden. Du hast Raum für Fragen und Zeit, Gelerntes umzusetzen. Außerdem gibt es die Möglichkeit im Lobpreis live zu gestalten und damit Gott anzubeten.

In diesem Workshop wirst du begleitet, deinen eigenen intuitiven Zugang zur Malerei zu finden. Du wirst angeleitet, dich mit deinem eigenen Herzen und Gottes Herz zu verbinden. Anstatt ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen, lassen wir das Bild in einem experimentellen Prozess entstehen. Diesmal werden Fotografien zum Ausgangspunkt unserer Malerei. Du benötigst du keinerlei künstlerische Vorkenntnisse, denn es geht um deinen Herzensausdruck.

Leiterin: Theresa Kopp

In einer Gesellschaft, geprägt von festen Strukturen, ist es oft gar nicht so einfach loszulassen. Acryl Gießen (Pouring) ist eine faszinierende Maltechnik, in der Farbe unkontrolliert fließt und fantasievolle Formen entstehen. Im Workshop wirst du begleitet, in den flow zu kommen und dein ganz individuelles Bild zu gießen. Wir geben dem Heilige Geist Raum im kreativen Arbeiten aufzutauchen und uns persönlich zu begegnen. Du brauchst keine künstlerischen Vorkenntnisse für diesen Workshop. Malerkleidung ist empfehlenswert.

Leiter: Manuel Sommer & Joanna Wirth

Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, sich mit dem Material Ton auszuprobieren. Du wirst erfahren, wie durch den Impuls deiner Hände eine Form entsteht. Die Arbeit auf der Drehscheibe erfordert, in sich selbst zu ruhen, um deiner Form Stabilität zu verleihen. Dieser Prozess ist eine einzigartige Erfahrung, bei der Heike dich mit großer Begeisterung begleitet. An drei Drehscheiben kann für jeweils 1,5 Stunden unter Anleitung von Heike gearbeitet werden.

Leiterin: Heike Keller

Durch zeichnerische Elemente und dezente Bewegungen werden wir uns selbst und unserem Körper auf einer neuen Art und Weise begegnen. Spüren und Wahrnehmen, was wir sonst so schnell Überhören oder Unterdrücken. Ein Greifbar machen und Zuhören, was der Körper spricht. In diesem Workshop wirst du mit Leichtigkeit einen neuen Zugang zum Zeichnen entdecken.

Leiterin: Joanna Wirth

Das Prophetischen Malen ist eine Malweise, die durch die Verbindung mit dem Heiligen Geist und das Hören auf seine Stimme entsteht.

Im Workshop geht jeder vor dem Malprozess ins Gebet, um ihn zu suchen. Durch Waltrauds Impulse wirst du angeleitet, ein Bild frei und mit Leichtigkeit zu malen. Ausgangspunkt des Bildes kann ein biblisches Thema sein oder ganz frei ohne Vorstellung. Die Eigenschaften der Aquarellfarben und Ölkreiden unterstützen dich, in den kreativen Prozess zu kommen. Wir nehmen achtsam wahr, was sich auf dem Papier ereignet. Beim gemeinsamen Betrachten können dann neue Bildideen entdeckt und ausgearbeitet werden. Es entstehen Bilder, die heilend, treffend, überführend oder ermutigend wirken.

Für Papier, Wasserfarbe und Ölkreide ist gesorgt. Falls vorhanden, bitte Pinsel und Aquarellfarben mitbringen.

Leiterin: Waltraud Erbacher

In diesem Workshop kannst du die beruhigende und entschleunigende Wirkung von Ton erleben. Lea und Heike werden dich in die Basics des Modellierens einführen und dir mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. Du kannst mit oder ganz ohne Vorstellungen kommen und erleben wie durch deine Hände etwas ganz Neues entsteht. Für Anfänger, Geübte und Gestresste.

Leiterinnen: Lea Schettler & Heike Keller

Du weisst auch nicht so recht wohin mit deinem Leben? Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach deinen Interessen, Wünschen und Visionen. Aus vielen Bildern, Worten und Motiven stellst du dein persönliches Visionboard zusammen. Wir werden erleben wie der Heilige Geist die vorhandenen Bilder nutzt, um zu deinem Herzen zu sprechen. Dadurch wird Klarheit und Frieden für deinen nächsten Schritt entstehen. Lea wird dir in deinem Prozess des Suchen und Findens zur Seite stehen. 

Leiterin: Lea Schettler

TANZ ist eine ganz eigene Sprache – du kannst damit so viel ausdrücken! Dinge, die du tief in deinem Herzen spürst, aber noch keine Worte hast. Im DANCE Stream lernst du „Vokabeln“ aus den verschieden Tanzstilen wie Ballett, Hiphop oder Modern Dance und studierst Choreografien ein. Impro gibt dir Werkzeuge an die Hand, deine ganz eigenen Moves zu finden.

Eine ganz besondere Ermutigungskraft hat bewegtes Gebet. Wir treten in Kontakt mit dem Erfinder von Tanz, dem kreativen Schöpfer, dem liebevollen himmlischen Vater. Lass dich überraschen!

Infos zum Planen
(gilt für alle Tanzworkshops)

– bequeme Sportkleidung, Wasserflasche, Tanzschläppchen falls vorhanden oder Socken

– 16 Teilnehmer maximal


Das ist getanzte Erholung – Auftanken von Geist, Seele und Körper durch Bewegung.

Das ist HerausTRETEN aus dem Alltag. ABSCHÜTTELN von Unliebsamen, um mich neu FÜLLEN zu lassen. Mich SCHRITT für SCHRITT dem Schönen und Wahren nähern. Mein wahres Selbst BERÜHREN und über mich hinausSTRECKEN. Mit Hand und Fuß, Kopf und Herz neuen Raum ausloten, um gemeinsam in neue Freiheiten zu TANZEN. 

Ich lade dich ein, dir Zeit für dich selbst zu gönnen, deinen Körper wieder einmal zu spüren, neue Bewegungen auszuprobieren, in ein Tanzen hineinzufließen und dein Inneres zu berühren… Tanke Erholung und Frische, um mit neuer Kraft in den Alltag zu starten!

Dance Wellness vereint Elemente aus Zeitgenössischem Tanz, Kontaktimprovisation und Kontemplation. Vorkenntnisse in Tanz sind nicht nötig. 

Leiterin: Stefanie Schöndorf

Jazz Dance ist Energie, Dynamik und Freude pur!

Wenn die Freude von tief innen kommt, weil du erlebst, wie der himmlische Vater dich anfeuert und feiert, kannst du nicht mehr anders als zu tanzen. Schritt für Schritt lernen wir dynamische Bewegungen zu Pop-Musik, damit sie am Ende nur so aus dir heraussprudeln. Du wirst staunen, wie leicht du eine spritzige Choreografie einstudiert hast! Die Grundlagen legen wir im Erlernen basischer Tanztechnik und Körpertraining.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Leiterin: Karin Bricher

Tanz und Kirche passen nicht zusammen? Mitnichten! Der Schöpfergott sagt von sich, dass er über uns Menschen jubelt und vor Freude tanzt. Sein Volk tanzte jedes Mal vor Freude, wenn Gott ihnen geholfen hatte. Die Psalmen sind voll davon. Augustinus wusste das auch: Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen!

Deshalb gehören Bewegung und Jubel sehr wohl in die Kirche. Sie geben unserer Freude über unseren wunderbaren Gott Ausdruck und machen Seine Herrlichkeit sichtbar. Sie geben auch unserem Gebet eine Form, sei es ein Klagen oder Flehen, oder sei es ein Freudenschrei. Seit über 15 Jahren machen wir bei unlimitedDANCE spannende Erfahrungen damit.

Dieses Mal legen wir den Fokus darauf, dem HEILIGEN GEIST ZU FOLGEN – mit unseren Herzen und unserem Tanzen. Daraus entwickeln sich kraftvolle bewegte Gebete und sichtbare Prophetien. Bauen wir diese Elemente zusammen, entsteht eine geistlich ausdrucksstarke Choreografie.

Leiterin: Steffi Schöndorf

Wirbelwind und Power! Kleine Flaggen sind ein geniales „Instrument“, um deine Bewegungen noch kraftvoller aussehen zu lassen. Wir lernen kurze Sequenzen, die wir flexibel und passend zu dynamischen Worship Songs einsetzen können. So schnell schüttelt man eine Choreografie aus dem Handgelenk!

Leiterin: Steffi Schöndorf

„Musik gibt Menschen Mut und Hoffnung“ – genau das wollen wir durch unseren Körper, mit unseren Instrumenten und Medientechnik erreichen. Mut und Hoffnung verbreiten. Spiele und Singe etwas in die Welt hinaus, was sie dringend hören sollte. Musik ist das Transportmittel, was die beste Atmosphäre dafür bietet. Eine neue Ebene um deinem Lobpreis Tiefe und Authentizität zu verleihen. Du arbeitest in einem Technikteam mit? Auch hier wollen wir uns gemeinsam weiterentwickeln und entdecken, wie wir mit Lichttechnik, Video- und Tontechnik den Gottesdienst attraktiv gestalten können.

Um gemeinsam Musik zu machen braucht es eine Menge Talent – Das glaube ich nicht! Ich bin davon überzeugt, dass jeder musikalisch ist. Warum? Weil jeder einen Puls hat – seinen Herzschlag. Der Puls ist die wichtigste Grundlage für das gemeinsame Musizieren! In diesem Workshop möchte ich die Grundlagen für eine solide Rhythmik vermitteln. Auf der Basis des Pulses wollen wir ein Rhythmusgerüst entwickeln, um dir Musik im ganzen Körper erfassbar zu machen.
Neben Theorie wird es Praktische Übungen geben, um das Gelernte anzuwenden.

Leiter: Simon Bricher

Einmal gemeinsam musizieren und dabei sich richtig frei fühlen! Das wäre doch wunderschön. Doch wie geht das eigentlich, ohne dass ein großes Chaos entsteht? Ich möchte zeigen, wie das gemeinsame Jammen gelingen kann, welche Strukturen es braucht und wie dann ganz neue Musik entstehen kann. Mach dich bereit auf eine ganz neue Erfahrung. Bring dein Instrument mit (nur akustische – also keine Verstärkten) und jamme mit uns!

Leiter: Simon Bricher

Stark zugenommen hat in den letzten Jahrzehnten die Bedeutung von Lobpreismusik in Gottesdiensten und christlichen Gemeinden. Ein wichtiger Beförderer dieser Entwicklung im deutschsprachigen Raum ist Lothar Kosse mit seiner Band. Ihre Lieder prägen seit vielen Jahren die christliche Lobpreiskultur hierzulande kräftig mit. Mit der wachsenden Bedeutung steigen die Herausforderungen an Lobpreisbands: Wie gelingt die Bandarbeit im kirchlichen Bereich? Wie können Lobpreislieder in einer Band arrangiert werden? Welche Rollen nehmen die einzelnen Instrumente ein? Und wie kann eine Band den Lobpreis interessant gestaltet?

Lothar Kosse (Gitarre, Gesang) und seine Bandkollegen Manuel Halter (Keyboard), Daniel Jakobi (Schlagzeug),  Sebastian Roth (Bass) und Andreas Krause (Sound) geben während des Workshops Antworten auf diese Fragen. Dich erwarten viele hilfreiche Praxistipps und Erfahrungswerte. Dabei stellt jedes Bandmitglied sich und sein Instrument im Einzelnen vor und erklärt dessen Rolle in der Band. Ein Schwerpunkt des Seminars wird die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb der Band sein, schließlich ist Bandarbeit immer Teamarbeit.

Im Anschluss wird es eine experimentelle Lobpreiszeit für alle Teilnehmer des Kreativwochenendes gibt mit Raum zum Kennenlernen und Fließen im Heiligen Geist. Lass dich überraschen!

 

POETRY ist: „Ein Weg um deinem Herzen eine Stimme zu geben und mit den Ausdrucksmöglichkeiten deiner Sprache Bilder zu kreieren“ Poetry sind Texte, die dazu gemacht sind vorgetragen zu werden genauso wie Bilder dazu gemacht sind gesehen zu werden. Poetry oder auch Performance Poesie ist eine Kunstform die es Menschen leicht macht ihr Herz zu öffnen und gleichzeitig durch glasklare Botschaften andere Menschen ganz tief berühren kann. In den Workshops wollen wir durch verschiedene Übungen des Kreativen Schreibens Gott begegnen und in die Tiefen unseres Herzens abtauchen und Texte schreiben die dazu gemacht sind Leben zu verändern.

Im Workshop “Kreatives Schreiben” geht es darum, durch expressives Schreiben einen Zugang zum eigenen Herzen zu finden. Durch das geschriebene Wort verleihen wir unseren Herzensprozessen eine Stimme und kreieren Bilder mit den Ausdrucksmöglichkeiten der Sprache. Wir wollen in die Tiefen unseres Herzens abtauchen und erfahren wie Papa Gott durch das geschriebene Wort zu uns spricht. Du brauchst keine Vorkenntnisse, es reicht einfach wenn du Freude am Schreiben um am kreativen Ausdruck hast.

Leiterin: Tabea von Alten-Reuss

Im Poetry Workshop werden eigene Erlebnisse und Begegnungen mit Papa Gott, Jesus und dem Heiligen Geist in Worte gefasst. Wir werden uns mit dem Aufbau und der Struktur eines Poetrys befassen, um dann mit sprachlichen Stilmitteln und sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten eigene Erfahrungen in Texten festzuhalten. Wenn du Spaß an Worten und am Schreiben hast, bist du hier richtig. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
 

Zeitplan:

Gebäudeübersicht:

Kunst-Workshops mit:

Theresa Kopp

Theresa Kopp leitet seit 2015 den Kunstbereich von unlimitedGod. Nichts begeistert sie so, wie künstlerischer Ausdruck und Farben. Theresa hat es auf dem Herzen, Menschen kreativ zu aktivieren und in ihrem künstlerischen Prozess zu begleiten. Sie ist als Kunsttherapeutin tätig und im Kunst-Sozo ausgebildet. Theresas große Freude ist Mixed-Media Malerei und Objektkunst.

Heike Keller

Heike Keller ist Bildhauerin und interessiert sich für alle möglichen handwerklichen und künstlerischen Techniken. Sie ist jedes Mal erstaunt, wenn Gott anfängt mitten im künstlerischen Schaffen zu sprechen. Heike ist Teil des Kunst-Teams und liebt das gemeinsame kreative Arbeiten. Es bereitet ihr Freude, Interessierte an der Töpferscheibe anzuleiten.

Waltraud Erbacher

Waltraud ist eine Künstlerin, die Gott mit ihrer Malerei sucht und erforscht. Waltraud war als Sozialarbeiterin tätig und bot Kurse zur Selbsterfahrung durch Malerei an der Hochschule Würzburg an. In 13 Ausstellungen zeigte sie ihre eigenen bildnerischen Arbeiten. Inhalte ihrer Bilder sind biblische Themen, abstrakte Formen und Natur. In ihrem Buch „Gemalte Wahrheit“ lässt sie mit ihrer Malerei Gottes Wort lebendig werden.

Manuel Sommer

Manuel Sommer ist Teil des Kunst-Teams. Lange Zeit glaubte er, nicht kreativ zu sein. Eine Begegnung mit Gott veränderte alles und er entdeckte die Malerei für sich. Inzwischen hat er sich auf die Technik Acryl Gießen spezialisiert. Manuels größte Freude ist es, wenn auch andere durch das kreative Schaffen in neue Freiheit kommen.

Lea Schettler

Holz, Kritzeln und viel Farbe, das funktioniert zusammen? Lea Schettler ist Teil des Kunst-Teams und liebt es spielerisch mit den unterschiedlichsten Materialien umzugehen und diese zu kombinieren. Sie ist Kunsttherapeutin in Ausbildung und hat es auf dem Herzen Menschen in ihren eigenen kreativen Ausdruck zu führen.

Joanna Wirth

Joanna Wirth ist Teil des Kunst-Teams. Als angehende Physiotherapeutin will sie den Körper und Bewegung mit der Kunst in Verbindung bringen. Sie möchte die Wahrnehmung des eigenen Körpers stärken um so eine neue Verbindung zu sich selbst entstehen zu lassen.

Tanz-Workshops mit:

Steffi Schöndorf

Stefanie Schöndorf ist Gründerin und Leiterin von unlimitedDANCE. Sie konnte noch nie stillsitzen, wenn Musik erklang und hat im Tanz den Ausdruck ihres Herzens gefunden. Sie liebt es, andere in Bewegungsfreiheit zu ziehen, um Gott zu begegnen. Sie ist lizenzierte Tanztrainerin, leitete in über 15 Jahren diverse Tanzteams, unter anderem beim Stadionevent „Awakening Europe“. In ihrem Team und ihren Workshops bildet sie TänzerInnen aus ganz Deutschland in Anbetungstanz aus.

Karin Bricher

Karin Bricher ist ausgebildete Tanzpädagogin und studierte in Berlin, Nürnberg und bei Hillsong/Sydney. Von Beginn an ist sie Teil von unlimitedDANCE. Sie liebt es, die Schönheit und Vielfalt des Tanzes zu erforschen und andere mit in die Freude und die Freiheit hinzunehmen, die sie durch Tanz erlebt.

Musik-Workshops mit:

Simon Bricher

Simon ist Lobpreispastor, Musiklehrer, Songwriter und glücklicher Ehemann von Franziska. Seit 2011 leitet er die Lobpreisarbeit von unlimitedGod. Er ist voller Leidenschaft immer unterwegs auf der Suche nach einem neuen Klang der Anbetung, der den Himmel auf die Erde holt. In seinen Liedern und der Band „Voice of Levi“ bezeugt er die befreiende Liebe Gottes und verhilft anderen Musikern in seinen Seminaren und Musikunterricht zu neuer Freiheit in ihrer Gabe.

Lothar Kosse

Lothar Kosse ist Gitarrist, Sänger, Songwriter, Arrangeur, Komponist und Produzent. Er hat bei vielen musikalischen Projekten und hunderten CDs mitgewirkt. Selbst veröffentlicht hat er zahlreiche Solo-Alben. Mit Lobpreisliedern wie «Ich weiss, dass mein Erlöser lebt» hat er die christliche Kultur im deutschsprachigen Raum mitgeprägt. Gemeinsam mit seiner Band geht er auch auf Tournee. Zur Band gehören Manuel Halter am Keyboard, Daniel Jakobi am Schlagzeug und Sebastian Roth am Bass. Das produktive, musikalische Arbeiten im Team ist ein Schwerpunkt des Seminars mit Lothar Kosse.

Daniel Jakobi

Daniel Jakobi spielt seit seinem 13. Lebensjahr leidenschaftlich Schlagzeug. 1995 studierte er Popularmusik in Dinkelsbühl und Hamburg ist seit 1998 in der glücklichen Lage, seinen Traum als Live- und Studiodrummer, Dozent, Autor und Produzent leben zu dürfen. Als Schlagzeuger - u.a. in den Bands von Judy Bailey und Lothar Kosse - hat er in den letzten 20 Jahren mehr als 1000 Konzerte auf allen Kontinenten gespielt und als Drummer und Percussionist auf mehr als 150 CD-Produktionen mitgewirkt. Als Produzent von „Feiert Jesus! Kids“ hat er auf eine ganz wichtigen Beitrag von deutschsprachiger Lobpreismusik für Kinder geleistet. Daniel lebt mit seiner Familie in der Nähe von Heidelberg und ist Teil des Heidelberger Künstlerkollektivs „tonbiotop“.

Weitere Informationen unter www.danieljakobi.de und www.rhythmbox.de

Sebastian Roth

Sebastian Roth spielt Cello und Bass und ist seit vielen Jahren mit Lothar Kosse musikalisch und freundschaftlich unterwegs. Als Mischer im Studio ist er maßgeblich am Sound der CDs von Lothar Kosse beteiligt. Im Hauptberuf ist er Sende- und Produktionsleiter beim Deutschlandfunk in Köln.

Manuel Halter

Manuel Halter ist Live- und Studio-Keyboarder, musikalischer Regisseur und Produzent u.a. für Luca Hänni, Manillio, Halunke, Shem Thomas, Lothar Kosse. Er studierte Jazzklavier an der Schweizer Jazzschule und Musikproduktion & Komposition an der Popakademie Mannheim. Mehrere Tourneen brachten ihn nach Frankreich, Bulgarien, Rumänien, Österreich und Israel. 2015 veröffentlichte er das Groove-Jazz-Soloalbum "BUNT" feat. Tracey Campbell, Mine, Peppa Singt, Danny Fresh.

Andreas Krause

Andreas hat einige Jahre in Nashville gearbeitet und ist seit vielen Jahre u.a. Livemischer für Lothar Kosse.

Poetry-Workshops mit:

Tabea von Alten-Reuss

Tabea von Alten-Reuss leitet das Poetry-Team. Sie liebt das gesprochene und geschriebene Wort und wenn der Heilige Geist durch Poetrys und Texte Menschen berührt. In ihrer Arbeit als Sozialpädagogin erlebt sie immer wieder wie Menschen durch kreatives Schreiben an ihre Herzen kommen und Trost und Wiederherstellung erfahren.

Einblicke

Klick einfach auf den Anmeldebutton und
füll das Formular aus!

Anmeldung ab 1.8.2022

„Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben.“
Matthäus 5,14

2022 unlimitedGod e.V. Franen | Flurweg 4 | 91613 Marktbergel info@unlimitedgod.de