Wir freuen uns dich zum dritten KreativWochenende
in unseren neuen Räumen in Marktbergel begrüßen zu dürfen!
Dich erwarten inspirierende Workshops aus Musik, Tanz, Kunst und Poetry.

28. bis 29. Juli 2023
in Marktbergel

Workshops
28. bis 29. JULI 2023

Im KUNST Stream wirst du mit verschiedenen Materialien und Techniken experimentieren – zweidimensional oder dreidimensional. Du wirst von KünstlerInnen begleitet deine eigenen Ideen zu entwickeln. Wir werden uns gegenseitig iNSPIRIEREN und bestärken. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum deinen persönlichen Ausdruck zu finden. Du hast Raum für Fragen und Zeit, Gelerntes umzusetzen. Außerdem gibt es die Möglichkeit im Lobpreis live zu gestalten und damit Gott anzubeten.

Dieser Workshop zur Acrylmalerei bietet dir eine Auseinandersetzung mit Farben und ihrer Wirkung: Farben mischen, Farben kombinieren und Farben auftragen. Mithilfe der Nass-in-Nass-Technik wirst du lernen, harmonische Farbübergänge mit Acrylfarben zu gestalten. Wir lösen uns von der gegenständlichen Malerei und experimentieren fröhlich und ohne Leistungsdruck. Durch Skizzen und serielles Arbeiten tasten wir uns auf mehreren Wegen an eine stimmige Farbkomposition heran. Ich unterstütze dich beim Malen, sodass du in einer sicheren Atmosphäre zur Ruhe zu kommen kannst.

Workshop Leiterin:
Theresa Kopp

Spezielle Ausrüstung
benötigt?
Malerkittel oder Schürze

In diesem Workshop wirst du erfahren, wie durch den Impuls deiner Hände eine Form aus Ton entsteht. Die Arbeit auf der Drehscheibe erfordert, in sich selbst zu ruhen, um deiner Form Stabilität zu verleihen. Dieser Prozess ist eine einzigartige Erfahrung, bei der Heike dich mit großer Begeisterung begleitet.

Workshop Leiterin:
Heike Keller

 

Du willst dich mal so richtig mit Farben austoben? Deinen ganzen Körper einsetzten? Dann komm zum ActionPainting! Hier kannst du mit deiner Kraft und deinen Emotionen in Berührung kommen und dich voll ausleben!
ActionPainting ist eine erlebnisorientierte, spielerische Art mit Farben schwungvoll umzugehen.
Kein Konzept, kein konkreter Plan. Einfach die Farben und du. Mal sehen was passieren wird. 😉
 
Spaß, Bewegung. Emotion. ActionPainting.
 
Du brauchst alte Kleidung, von Kopf bis Schuh. (oder barfuß) Wir nutzen wasserlösliche Farbe, die sich leicht von der Haut und notfalls auch von Kleidung entfernen lässt.
Manu, Joanna und Lea werden dich im Prozess begleiten.
 
Workshop Leiter:
Lea Schettler und
Manuel Sommer
 
Spezielle Ausrüstung
benötigt?
Alte Kleidung von Kopf bis Schuh

 

In diesem Workshop kannst du die beruhigende und entschleunigende Wirkung von Ton erleben. Lea und Heike werden dich in die Basics des Modellierens einführen und dir mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. Du kannst mit oder ganz ohne Vorstellungen kommen und erleben wie durch deine Hände etwas ganz Neues entsteht. Für Anfänger, Geübte und Gestresste.

Workshop Leiter:
Lea Schettler und
Heike Keller

Spezielle Ausrüstung
benötigt?

Alte Kleidung oder Schürze

 

In diesem Workshop werde ich dir Grundlagen des Zeichnens an die Hand geben. Außerdem zeige ich dir, wie das Zeichnen mir schon oft geholfen hat, in ein tieferes Begreifen von Gottes Wahrheiten zu gelangen. Hauptmotiv im Workshop werden die eigenen Hände sein. Der inhaltliche Schwerpunkt dreht sich darum, Altes loszulassen, um Neues zu empfangen.

Workshop Leiterin:
Joanna Wirth

TANZ ist eine ganz eigene Sprache – du kannst damit so viel ausdrücken! Dinge, die du tief in deinem Herzen spürst, aber noch keine Worte hast. Im DANCE Stream lernst du „Vokabeln“ aus den verschieden Tanzstilen wie Ballett, Hiphop oder Modern Dance und studierst Choreografien ein. Impro gibt dir Werkzeuge an die Hand, deine ganz eigenen Moves zu finden.

Eine ganz besondere Ermutigungskraft hat bewegtes Gebet. Wir treten in Kontakt mit dem Erfinder von Tanz, dem kreativen Schöpfer, dem liebevollen himmlischen Vater. Lass dich überraschen!

Das ist getanzte Erholung – Auftanken von Geist, Seele und Körper durch Bewegung.
Das ist HerausTRETEN aus dem Alltag. ABSCHÜTTELN von Unliebsamen, um mich neu FÜLLEN zu lassen. Mich SCHRITT für SCHRITT dem Schönen und Wahren nähern. Mein wahres Selbst BERÜHREN und über mich hinausSTRECKEN. Mit Hand und Fuß, Kopf und Herz neuen Raum ausloten, um gemeinsam in neue Freiheiten zu TANZEN. 
 Ich lade dich ein, dir Zeit für dich selbst zu gönnen, deinen Körper wieder einmal zu spüren, neue Bewegungen auszuprobieren, in ein Tanzen hineinzufließen und dein Inneres zu berühren… Tanke Erholung und Frische, um mit neuer Kraft in den Alltag zu starten!
 Dance Wellness vereint Elemente aus Zeitgenössischem Tanz, Kontaktimprovisation und Kontemplation. Vorkenntnisse in Tanz sind nicht nötig. 
 

Workshop Leiterin:
Stefanie Schöndorf

Kleine Flaggen mit Drehstab, ein Ausdruck der Freude und Kraft.
In diesem Anfängerkurs lernen wir Flaggen-Basismuster und Bewegungen, die unentbehrlich für jede Größe und Form von Flaggen sind. Eine einfache Gruppenübung, Improvisation und eine kleine Choreographie ist auch dabei. Bibellehre: Flaggen ein Symbol des Sieges.
 
Workshop Leiterin:
Tabera Lahr

 

Große Flaggen, ein Ausdruck der Ehrfurcht und Unerschrockenheit.
Dieser Kurs richtet sich an solche, die bereits im Umgang mit Flaggen etwas geübt sind. Solltest du das nicht sein, melde dich auch zu dem Kurs mit den kleinen Flaggen an. Wir lernen, uns in Einheit zu bewegen und unsere Identität in Jesus durch unsere Körperhaltung und mit den Flaggen die Botschaft eines Liedes auszudrücken. Als Siegesboten verkündigen wir mutig und furchtlos den Namen unseres Herrn Jesus. Bibellehre: Wir sind berufen, Wahrheit hoch zu halten und Flagge zu zeigen.
 
Workshop Leiterin:
Tabera Lahr

 

Fokus: Große Flaggen auf der Bühne

Dieser Workshops ist speziell für TänzerInnen konzipiert, die anderen Menschen durch Anbetungstanz dienen oder das anstreben. Lass uns wissen, in welcher Form du das tust! 🙂

Diesmal legen wir den Fokus darauf, die Herrlichkeit Gottes mit großen Flaggen sichtbar zu machen. Wir arbeiten daran, wie wir unsere Botschaft ausdrücken und die Dynamik von Liedern nutzen können. Und wie wir unsere Teammitglieder darin anleiten. Ausdruck in Einheit hat große Kraft!
Als Special Guest dabei: Tabera Lahr, Gründerin von His-Praise-Art. Sie wird mit uns den Raum mit großen Flaggen fluten. Sei gespannt auf ihre wirkungsvolle Choreografie!
Voraussetzung: Teilnahme am Workshop „Tanztechnik Basics“
 
Workshop Leiter:
Tabera Lahr und
Stefanie Schöndorf

Jazz Dance ist Energie, Dynamik und Freude pur!

Wenn die Freude von tief innen kommt, weil du erlebst, wie der himmlische Vater dich anfeuert und feiert, kannst du nicht mehr anders als zu tanzen. Schritt für Schritt lernen wir dynamische Bewegungen zu Pop-Musik, damit sie am Ende nur so aus dir heraussprudeln. Du wirst staunen, wie leicht du eine spritzige Choreografie einstudiert hast! Die Grundlagen legen wir im Erlernen basischer Tanztechnik und Körpertraining.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Workshop Leiterin:
Karin Bricher

„Musik gibt Menschen Mut und Hoffnung“ – genau das wollen wir durch unseren Körper, mit unseren Instrumenten und Medientechnik erreichen. Mut und Hoffnung verbreiten. Spiele und Singe etwas in die Welt hinaus, was sie dringend hören sollte. Musik ist das Transportmittel, was die beste Atmosphäre dafür bietet. Eine neue Ebene um deinem Lobpreis Tiefe und Authentizität zu verleihen. Du arbeitest in einem Technikteam mit? Auch hier wollen wir uns gemeinsam weiterentwickeln und entdecken, wie wir mit Lichttechnik, Video- und Tontechnik den Gottesdienst attraktiv gestalten können.

POETRY ist: „Ein Weg um deinem Herzen eine Stimme zu geben und mit den Ausdrucksmöglichkeiten deiner Sprache Bilder zu kreieren“ Poetry sind Texte, die dazu gemacht sind vorgetragen zu werden genauso wie Bilder dazu gemacht sind gesehen zu werden. Poetry oder auch Performance Poesie ist eine Kunstform die es Menschen leicht macht ihr Herz zu öffnen und gleichzeitig durch glasklare Botschaften andere Menschen ganz tief berühren kann. In den Workshops wollen wir durch verschiedene Übungen des Kreativen Schreibens Gott begegnen und in die Tiefen unseres Herzens abtauchen und Texte schreiben die dazu gemacht sind Leben zu verändern.

Laut aktueller Studien liegt das Stresslevel der Menschen so hoch wie nie zuvor. Wer kennt es nicht, wie schwierig es ist, dem Alltagsstress zu entfliehen und Gedankenkreisen auszuschalten. In diesem Workshop lernst du praktische Werkzeuge des kreativen und therapeutischen Schreibens kennen, um dem Alltagsstress zu entfliehen und dich durch die Gegenwart Gottes erfrischen zu lassen.

Workshop Leiterin:
Tabea von Alten-Reuss
+ Poetry Team

Du hast bereits Erfahrungen mit dem Schreiben gesammelt und liebst es persönliche Prozesse und Erlebnisse in Worten festzuhalten? Dann bist du hier richtig. Wir werden gemeinsam in die Welt des Poetrys eintauchen und Texte erschaffen, die gemacht sind, um sie vorzutragen und anderen eine Begegnung mit dem Vaterherz Gottes zu ermöglichen.
In diesem Workshop wird es die Möglichkeit geben, an bereits bestehenden Texten zu arbeiten oder neue Texte zu erschaffen.
Teilnehmende dieses Workshops haben die Möglichkeit ihre Texte am Samstagabend beim Poetry Konzert vorzutragen.
 
Workshop Leiterin:
Tabea von Alten-Reuss
+ Poetry Team
Im Workshop „Wort trifft Bild“ geht es darum durch Worte und kleine Collagen Zugang zum eigenen Herzen zu bekommen. Wir wollen in die Tiefen unseres Herzens abtauchen und erfahren wie sich persönliche Prozesse durch Worte und Bilder sichtbar machen lassen. Jeder der Freude an Worten, Bildern und Collagen hat, ist hier willkommen.
 
Workshop Leiterin:
Tabea von Alten-Reuss
+ Poetry Team

Im KUNST Stream wirst du mit verschiedenen Materialien und Techniken experimentieren – zweidimensional oder dreidimensional. Du wirst von KünstlerInnen begleitet deine eigenen Ideen zu entwickeln. Wir werden uns gegenseitig iNSPIRIEREN und bestärken. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum deinen persönlichen Ausdruck zu finden. Du hast Raum für Fragen und Zeit, Gelerntes umzusetzen. Außerdem gibt es die Möglichkeit im Lobpreis live zu gestalten und damit Gott anzubeten.

Dieser Workshop zur Acrylmalerei bietet dir eine Auseinandersetzung mit Farben und ihrer Wirkung: Farben mischen, Farben kombinieren und Farben auftragen. Mithilfe der Nass-in-Nass-Technik wirst du lernen, harmonische Farbübergänge mit Acrylfarben zu gestalten. Wir lösen uns von der gegenständlichen Malerei und experimentieren fröhlich und ohne Leistungsdruck. Durch Skizzen und serielles Arbeiten tasten wir uns auf mehreren Wegen an eine stimmige Farbkomposition heran. Ich unterstütze dich beim Malen, sodass du in einer sicheren Atmosphäre zur Ruhe kommen kannst.

Workshop Leiterin:
Theresa Kopp

Spezielle Ausrüstung
benötigt?
Malerkittel oder Schürze

In diesem Workshop wirst du erfahren, wie durch den Impuls deiner Hände eine Form aus Ton entsteht. Die Arbeit auf der Drehscheibe erfordert, in sich selbst zu ruhen, um deiner Form Stabilität zu verleihen. Dieser Prozess ist eine einzigartige Erfahrung, bei der Heike dich mit großer Begeisterung begleitet.

Workshop Leiterin:
Heike Keller

 

Du willst dich mal so richtig mit Farben austoben? Deinen ganzen Körper einsetzten? Dann komm zum ActionPainting! Hier kannst du mit deiner Kraft und deinen Emotionen in Berührung kommen und dich voll ausleben!
ActionPainting ist eine erlebnisorientierte, spielerische Art mit Farben schwungvoll umzugehen.
Kein Konzept, kein konkreter Plan. Einfach die Farben und du. Mal sehen was passieren wird. 😉
 
Spaß, Bewegung. Emotion. ActionPainting.
 
Du brauchst alte Kleidung, von Kopf bis Schuh. (oder barfuß) Wir nutzen wasserlösliche Farbe, die sich leicht von der Haut und notfalls auch von Kleidung entfernen lässt.
Manu, Joanna und Lea werden dich im Prozess begleiten.
 
Workshop Leiter:
Lea Schettler und
Manuel Sommer
 
Spezielle Ausrüstung
benötigt?
Alte Kleidung von Kopf bis Schuh

 

In diesem Workshop kannst du die beruhigende und entschleunigende Wirkung von Ton erleben. Lea und Heike werden dich in die Basics des Modellierens einführen und dir mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. Du kannst mit oder ganz ohne Vorstellungen kommen und erleben wie durch deine Hände etwas ganz Neues entsteht. Für Anfänger, Geübte und Gestresste.

Workshop Leiter:
Lea Schettler und
Heike Keller

Spezielle Ausrüstung
benötigt?

Alte Kleidung oder Schürze

 

In diesem Workshop werde ich dir Grundlagen des Zeichnens an die Hand geben. Außerdem zeige ich dir, wie das Zeichnen mir schon oft geholfen hat, in ein tieferes Begreifen von Gottes Wahrheiten zu gelangen. Hauptmotiv im Workshop werden die eigenen Hände sein. Der inhaltliche Schwerpunkt dreht sich darum, Altes loszulassen, um Neues zu empfangen.

Workshop Leiterin:
Joanna Wirth

TANZ ist eine ganz eigene Sprache – du kannst damit so viel ausdrücken! Dinge, die du tief in deinem Herzen spürst, aber noch keine Worte hast. Im DANCE Stream lernst du „Vokabeln“ aus den verschieden Tanzstilen wie Ballett, Hiphop oder Modern Dance und studierst Choreografien ein. Impro gibt dir Werkzeuge an die Hand, deine ganz eigenen Moves zu finden.

Eine ganz besondere Ermutigungskraft hat bewegtes Gebet. Wir treten in Kontakt mit dem Erfinder von Tanz, dem kreativen Schöpfer, dem liebevollen himmlischen Vater. Lass dich überraschen!

Das ist getanzte Erholung – Auftanken von Geist, Seele und Körper durch Bewegung.
Das ist HerausTRETEN aus dem Alltag. ABSCHÜTTELN von Unliebsamen, um mich neu FÜLLEN zu lassen. Mich SCHRITT für SCHRITT dem Schönen und Wahren nähern. Mein wahres Selbst BERÜHREN und über mich hinausSTRECKEN. Mit Hand und Fuß, Kopf und Herz neuen Raum ausloten, um gemeinsam in neue Freiheiten zu TANZEN. 
 Ich lade dich ein, dir Zeit für dich selbst zu gönnen, deinen Körper wieder einmal zu spüren, neue Bewegungen auszuprobieren, in ein Tanzen hineinzufließen und dein Inneres zu berühren… Tanke Erholung und Frische, um mit neuer Kraft in den Alltag zu starten!
 Dance Wellness vereint Elemente aus Zeitgenössischem Tanz, Kontaktimprovisation und Kontemplation. Vorkenntnisse in Tanz sind nicht nötig. 
 

Workshop Leiterin:
Stefanie Schöndorf

Kleine Flaggen mit Drehstab, ein Ausdruck der Freude und Kraft.
In diesem Anfängerkurs lernen wir Flaggen-Basismuster und Bewegungen, die unentbehrlich für jede Größe und Form von Flaggen sind. Eine einfache Gruppenübung, Improvisation und eine kleine Choreographie ist auch dabei. Bibellehre: Flaggen ein Symbol des Sieges.
 
Workshop Leiterin:
Tabera Lahr

 

Große Flaggen, ein Ausdruck der Ehrfurcht und Unerschrockenheit.
Dieser Kurs richtet sich an solche, die bereits im Umgang mit Flaggen etwas geübt sind. Solltest du das nicht sein, melde dich auch zu dem Kurs mit den kleinen Flaggen an. Wir lernen, uns in Einheit zu bewegen und unsere Identität in Jesus durch unsere Körperhaltung und mit den Flaggen die Botschaft eines Liedes auszudrücken. Als Siegesboten verkündigen wir mutig und furchtlos den Namen unseres Herrn Jesus. Bibellehre: Wir sind berufen, Wahrheit hoch zu halten und Flagge zu zeigen.
 
Workshop Leiterin:
Tabera Lahr

 

Fokus: Große Flaggen auf der Bühne

Dieser Workshops ist speziell für TänzerInnen konzipiert, die anderen Menschen durch Anbetungstanz dienen oder das anstreben. Lass uns wissen, in welcher Form du das tust! 🙂

Diesmal legen wir den Fokus darauf, die Herrlichkeit Gottes mit großen Flaggen sichtbar zu machen. Wir arbeiten daran, wie wir unsere Botschaft ausdrücken und die Dynamik von Liedern nutzen können. Und wie wir unsere Teammitglieder darin anleiten. Ausdruck in Einheit hat große Kraft!
Als Special Guest dabei: Tabera Lahr, Gründerin von His-Praise-Art. Sie wird mit uns den Raum mit großen Flaggen fluten. Sei gespannt auf ihre wirkungsvolle Choreografie!
Voraussetzung: Teilnahme am Workshop „Tanztechnik Basics“
 

Jazz Dance ist Energie, Dynamik und Freude pur!

Wenn die Freude von tief innen kommt, weil du erlebst, wie der himmlische Vater dich anfeuert und feiert, kannst du nicht mehr anders als zu tanzen. Schritt für Schritt lernen wir dynamische Bewegungen zu Pop-Musik, damit sie am Ende nur so aus dir heraussprudeln. Du wirst staunen, wie leicht du eine spritzige Choreografie einstudiert hast! Die Grundlagen legen wir im Erlernen basischer Tanztechnik und Körpertraining.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Workshop Leiterin:
Karin Bricher

„Musik gibt Menschen Mut und Hoffnung“ – genau das wollen wir durch unseren Körper, mit unseren Instrumenten und Medientechnik erreichen. Mut und Hoffnung verbreiten. Spiele und Singe etwas in die Welt hinaus, was sie dringend hören sollte. Musik ist das Transportmittel, was die beste Atmosphäre dafür bietet. Eine neue Ebene um deinem Lobpreis Tiefe und Authentizität zu verleihen.

Du arbeitest in einem Technikteam mit? Auch hier wollen wir uns gemeinsam weiterentwickeln und entdecken, wie wir mit Lichttechnik, Video- und Tontechnik den Gottesdienst attraktiv gestalten können.

Du liebst es mit Musik Gott anzubeten, aber hängst dabei doch noch stark an einem Liedblatt? In diesem Workshop wollen wir gemeinsam „in die Musik gehen“. Es wird eine Experimentierzeit geben, in der du eine sichere Umgebeung vorfinden wirst um loszulassen. Wir wollen dir die Möglichkeit geben aus der Enge in die Weite zu kommen und Musik ganz neu zu fühlen. Voraussetzung zur Teilnahme ist es, bereits einfache Improvisationstechniken zu kennen.

Workshop Leiter:
Simon Bricher mit Rüdiger Schöndorf & Ralf Gloger

David Sohn wird in diesem Workshop Einblick in seine Spielweise an der E-Gitarre geben. Er hat Riffs und Pattern entdeckt, die in vielen Situationen eine sichere Wahl für eine gute Begleitung in einer Worshipband sind. Neben dem Begleiten soll es auch um das Führen mit der Gitarre gehen. Also von der Rhythmusgitarre bis zur Leadgitarre. David will dir neue Techniken an die Hand geben, die dir nicht nur neue Ideen sondern auch eine Struktur in deine Spielweise  geben.

Workshop Leiter:
David Sohn

Du spielst Bass in einer Band und möchtest gerne mehr Struktur und neue Ideen für dein Bassspiel bekommen? In diesem Workshop wird Joachim Sohn einige Kniffe am Bass, wiederkehrende Strukturen zur Begleitung im Worship sowie Grundsätzliches über die Bassgitarre und seinen Sound erklären. Dabei freut er sich auf eine Menge Spaß in der Connection mit anderen Bassisten.
Hinweis: Ein Anschlussworkshop findet am Nachmittag statt

Workshop Leiter:
Joachim Sohn

Im zweiten Teil des Workshops mit Joachim soll es praktisch werden. Bring deinen Bass mit und Joachim wird dir Feedback geben und individuelle Tipps.

Workshop Leiter:
Joachim Sohn

Du bist Teil einer Band spielst Keys und wüsstest gerne, wie du deine Band noch besser mit deinem Spiel unterstützen kannst? In diesem Workshop wirst du neue Ideen und Tools lernen, wie du dein Pianospiel im Bandkontext erweitern kannst. Passend zur Vision jedes Formteils eines Stücks wird er dir Beispiele geben um die Struktur in deiner Begleitung zu verbessern. Stil- und Soundfragen werden ebenso abgedeckt wie die Arbeit mit Pads zur Begleitung einer Gebetszeit oder als Übergang zwischen Songs.

Workshop Leiter:
t.b.a.

Mit Kindern zu singen und Spaß zu haben, ist eine von Elviras größten Freuden. All dies im gottesdienstlichen Rahmen ist eine geniale Möglichkeit, Kindern Gottes Zuwendung und Nähe spürbar näher zu bringen. Elvira wird in diesem Workshop ihre Erfahrungen und Ideen mit euch teilen, um mit Kindern Gottesdienst zu feiern und sie im Lobpreis anzuleiten.

Workshop Leiterin:
Elvira Lang

Singen kann so viel Spaß machen, wenn es da nicht immer wieder Hürden wie Heiserkeit, Drücken oder dem bekannten „Klos im Hals“ gäbe. Manche Probleme sind technischer Natur, andere einfach stressbedingt. Vanessa und Michaël sind Logopäden und kennen all diese Phänomene nur zu gut. Sie möchten dir eine Reihe von funktionierenden Tools weitergeben, die dir helfen wieder neues Selbstbewusstsein in deiner Stimme zu finden.

Workshop Leiter:
Vanessa Sommer & Michaël van Alten-Reuss

POETRY ist: „Ein Weg um deinem Herzen eine Stimme zu geben und mit den Ausdrucksmöglichkeiten deiner Sprache Bilder zu kreieren“.
Poetry sind Texte, die dazu gemacht sind vorgetragen zu werden genauso wie Bilder dazu gemacht sind gesehen zu werden.
Poetry oder auch Performance Poesie ist eine Kunstform die es Menschen leicht macht ihr Herz zu öffnen und gleichzeitig durch glasklare Botschaften andere Menschen ganz tief berühren kann.
In den Workshops wollen wir durch verschiedene Übungen des Kreativen Schreibens Gott begegnen und in die Tiefen unseres Herzens abtauchen und Texte schreiben die dazu gemacht sind Leben zu verändern.

Laut aktueller Studien liegt das Stresslevel der Menschen so hoch wie nie zuvor. Wer kennt es nicht, wie schwierig es ist, dem Alltagsstress zu entfliehen und Gedankenkreisen auszuschalten. In diesem Workshop lernst du praktische Werkzeuge des kreativen und therapeutischen Schreibens kennen, um dem Alltagsstress zu entfliehen und dich durch die Gegenwart Gottes erfrischen zu lassen.

Workshop Leiterin:
Tabea von Alten-Reuss
+ Poetry Team

Du hast bereits Erfahrungen mit dem Schreiben gesammelt und liebst es persönliche Prozesse und Erlebnisse in Worten festzuhalten? Dann bist du hier richtig. Wir werden gemeinsam in die Welt des Poetrys eintauchen und Texte erschaffen, die gemacht sind, um sie vorzutragen und anderen eine Begegnung mit dem Vaterherz Gottes zu ermöglichen.
In diesem Workshop wird es die Möglichkeit geben, an bereits bestehenden Texten zu arbeiten oder neue Texte zu erschaffen.
Teilnehmende dieses Workshops haben die Möglichkeit ihre Texte am Samstagabend beim Poetry Konzert vorzutragen.
 
Workshop Leiterin:
Tabea von Alten-Reuss
+ Poetry Team
Im Workshop „Wort trifft Bild“ geht es darum durch Worte und kleine Collagen Zugang zum eigenen Herzen zu bekommen. Wir wollen in die Tiefen unseres Herzens abtauchen und erfahren wie sich persönliche Prozesse durch Worte und Bilder sichtbar machen lassen. Jeder der Freude an Worten, Bildern und Collagen hat, ist hier willkommen.
 
Workshop Leiterin:
Tabea von Alten-Reuss
+ Poetry Team

Zeitplan

Gebäudeplan

Kunst Workshops mit

Theresa Kopp

Theresa Kopp leitet seit 2015 den Kunstbereich von unlimitedGod. Nichts begeistert sie so, wie künstlerischer Ausdruck und Farben. Theresa hat es auf dem Herzen, Menschen kreativ zu aktivieren und in ihrem künstlerischen Prozess zu begleiten. Sie ist als Kunsttherapeutin tätig und im Kunst-Sozo ausgebildet. Theresas große Freude ist Mixed-Media Malerei und Objektkunst.

Heike Keller

Theresa Kopp leitet seit 2015 den Kunstbereich von unlimitedGod. Nichts begeistert sie so, wie künstlerischer Ausdruck und Farben. Theresa hat es auf dem Herzen, Menschen kreativ zu aktivieren und in ihrem künstlerischen Prozess zu begleiten. Sie ist als Kunsttherapeutin tätig und im Kunst-Sozo ausgebildet. Theresas große Freude ist Mixed-Media Malerei und Objektkunst.

Manuel Sommer

Manuel Sommer ist Teil des Kunst-Teams. Lange Zeit glaubte er, nicht kreativ zu sein. Eine Begegnung mit Gott veränderte alles und er entdeckte die Malerei für sich. Inzwischen hat er sich auf die Technik Acryl Gießen spezialisiert. Manuels größte Freude ist es, wenn auch andere durch das kreative Schaffen in neue Freiheit kommen.

Lea Schettler

Holz, Kritzeln und viel Farbe, das funktioniert zusammen? Lea Schettler ist Teil des Kunst-Teams und liebt es spielerisch mit den unterschiedlichsten Materialien umzugehen und diese zu kombinieren. Sie ist Kunsttherapeutin in Ausbildung und hat es auf dem Herzen Menschen in ihren eigenen kreativen Ausdruck zu führen.

Waltraud Erbacher

Waltraud ist eine Künstlerin, die Gott mit ihrer Malerei sucht und erforscht. Waltraud war als Sozialarbeiterin tätig und bot Kurse zur Selbsterfahrung durch Malerei an der Hochschule Würzburg an. In 13 Ausstellungen zeigte sie ihre eigenen bildnerischen Arbeiten. Inhalte ihrer Bilder sind biblische Themen, abstrakte Formen und Natur. In ihrem Buch „Gemalte Wahrheit“ lässt sie mit ihrer Malerei Gottes Wort lebendig werden.

Joanna Wirth

Joanna Wirth ist Teil des Kunst-Teams. Als angehende Physiotherapeutin will sie den Körper und Bewegung mit der Kunst in Verbindung bringen. Sie möchte die Wahrnehmung des eigenen Körpers stärken um so eine neue Verbindung zu sich selbst entstehen zu lassen.

Tanz Workshops mit

Stefanie Schöndorf

Stefanie Schöndorf ist Gründerin und Leiterin von unlimitedDANCE. Sie konnte noch nie stillsitzen, wenn Musik erklang und hat im Tanz den Ausdruck ihres Herzens gefunden. Sie liebt es, andere in Bewegungsfreiheit zu ziehen, um Gott zu begegnen. Sie ist lizenzierte Tanztrainerin, leitete in über 15 Jahren diverse Tanzteams, unter anderem beim Stadionevent „Awakening Europe“. In ihrem Team und ihren Workshops bildet sie TänzerInnen aus ganz Deutschland in Anbetungstanz aus.

Karin Bricher

Karin Bricher ist ausgebildete Tanzpädagogin und studierte in Berlin, Nürnberg und bei Hillsong/Sydney. Von Beginn an ist sie Teil von unlimitedDANCE. Seit 2022 leitet sie eine eigene Tanzschule “dance&free, Tanzschule NEA”. Sie liebt es, die Schönheit und Vielfalt des Tanzes zu erforschen und andere mit in die Freude und die Freiheit hineinzunehmen, die sie durch Tanz erlebt.

Tabera Lahr

Am Kreuz wurde Jesus öffentlich der Schande und eines grausamen Todes ausgesetzt. Was äußerlich wie eine Niederlage aussah, wird für Gott und den, der an seinen Sohn glaubt, zur Quelle höchsten Triumphes. 1991 hat mich Gott ganz klar dazu berufen, einen Tanzdienst in Deutschland aufzubauen, um genau diesen Triumph des Kreuzes (Kolosser 2,14-14) sichtbar zu feiern. Ich juble, denn der Tanz mit all seinen künstlerischen Ausdrucksformen beginnt in seiner Gemeinde Blüten zu zeigen.

Mehr über mich findest du auf meiner WEBSEITE und meinem YouTube Kanal HIS PRAISE ART.

Flaggen, ob klein und wendig oder groß und majestätisch, sind ein mächtiges Instrument in den Händen eines tanzenden Anbeters. Die Lebendigkeit des Körpers und die Bewegungen der Flaggen wirken wie visuelle Lautsprecher und geben ein kraftvolles Statement von der Freude, Kraft und Herrlichkeit Gottes ab.

Musik Workshops mit

Simon Bricher

Simon ist Lobpreispastor, Musiklehrer, Songwriter und glücklicher Ehemann von Franziska. Seit 2011 leitet er die Lobpreisarbeit von unlimitedGod. Er ist voller Leidenschaft immer unterwegs auf der Suche nach einem neuen Klang der Anbetung, der den Himmel auf die Erde holt. In seinen Liedern und der Band „Voice of Levi“ bezeugt er die befreiende Liebe Gottes und verhilft anderen Musikern in seinen Seminaren und Musikunterricht zu neuer Freiheit in ihrer Gabe.

Rüdiger Schöndorf

Rüdiger ist leidenschaftlicher Gitarrist. Seit seiner Bekehrung 1977 sind Anbetung und Gitarre für ihn stark miteinander verbunden. Immer wenn Er Jesus erheben will, zieht es ihn zur Gitarre und neue Klänge, Rhythmen und Motive entstehen. Besondere Sounds und Melodien sind seine Spezialitäten. Er hat bereits in verschiedenen Bands und Konstellationen gespielt. Seine besondere Stärke ist es loslassen zu können und ganz frei auf der Gitarre zu improvisieren. Trotz zeitausfüllender Pionierarbeit als Hauptpastor von unlimitedGod und Familie mit Kind, ist ihm der musikalische Ausdruck von großer Bedeutung. Rüdiger spielt E-Gitarre, Akustikgitarre und Lap-Steel in der unlimitedGod Band „Voice of Levi“.

DSC02495

Ralf Gloger

Ralf spielt seit seiner Jugend in Bands den Bass. Ob klassisch von den Noten in einem Ensemble oder in einer Southern Rockband. Er hat viele Jahrzehnte Erfahrungen in Bands gesammelt und weiß worauf es ankommt: Es muss Spaß machen. Und den hat Ralf bis heute. Er spielt E-Bass, Synth-Bass und gerne auch mal E-Cello in der unlimitedGod Band „Voice of Levi“.

Joachim Sohn

Joachim ist ein echter Bass-Junkie mit ausgeprägtem Soundverständnis. Er liebt es seinen E-Bass richtig in Szene zu setzen und beherrscht genau, wie er klingen möchte. Nicht nur klangsicher ist er auch stilsicher und beweist für jedes Genre das richtige Händchen, egal ob Funky oder Rockig. Neben seinen zahlreichen Auftritten auf Konferenzen und Großevangelisationen wie dem "Marsch für Jesus", hat er sich seit einigen Jahren sein eigenes HOME-Recording Studio eingerichtet und entwickelt zunehmend hochwertige Bassaufnahmen. Zuletzt ist er an der Albumproduktion der Worshipcommunity "zweioderdrei" beteiligt gewesen.

David Sohn

David ist Bandleiter und Gitarrist bei der unlimitedGod Band „New IDENTITY“. Er spielt schon seit seiner Kindheit Gitarre, war Teil einer Skaband im Schwarzwald mit der er schon tourte und liebt es sich an der Gitarre musikalisch auszudrücken. Als E-Gitarrist hat er schon Musikunterricht gegeben.

cropped-IMG_2190-2-scaled-1

Elvira Lang

Elvira ist in erster Linie Mama von zwei Kindern und mit Christoph verheiratet. Als Musikerin schreibt sie Lieder und gibt Konzerte. Momentan arbeitet sie an ihrem ersten Album. Sie gibt seit mehr als zehn Jahren Klavier und Gesangsunterricht. Ihre Leidenschaft ist es Kinder durch kreative Elemente eine Gotteserfahrung zu schenken. Darin wirkt sie regelmäßig im Kindergottesdienst in einer Freikirche.

Vanessa Sommer

Vanessa ist Sängerin der Band „Voice of Levi“. Seit einer Lobpreiszeit in einem Gottesdienst in ihrer Jugend spürt sie einen Ruf Gottes auf ihrem Leben Lobpreis zu leiten. Als staatlich anerkannte Logopädin hat sie mit Stimmpatienten gearbeitet. Ihr Herz ist es, dass Menschen durch Musik von Gottes Liebe berührt werden und Freiheit erleben.

Hoffnungsvoll-2023-03603
DSC00722

Michaël van Alten-Reuss

Michaël ist Frontsänger der Band „New IDENTITY“ von unlimitedGod. Er besuchte ein musikorientiertes Gymnasium und arbeitete bei verschiedenen Gesangsprojekten mit. Dann studierte er Logopädie. In diesem Beruf hilft er täglich u.a. Stimmpatienten im Krankenhaus. Seine Leidenschaft ist es durch ausdrucksvollem Gesang Menschen von Gottes wiederherstellender Kraft zu erzählen.

Poetry Workshops mit

Tabea von Alten-Reuss

Tabea von Alten-Reuss leitet das Poetry-Team. Sie liebt das gesprochene und geschriebene Wort und wenn der Heilige Geist durch Poetrys und Texte Menschen berührt. In ihrer Arbeit als Sozialpädagogin erlebt sie immer wieder wie Menschen durch kreatives Schreiben an ihre Herzen kommen und Trost und Wiederherstellung erfahren.​

Klick einfach auf den Anmeldebutton und fülle das Formular aus!

Gesamtticket für

60€

Je 1,5 h Workshop

15€

2023 unlimitedGod e.V. Franken | Flurweg 4 | 91613 Marktbergel info@unlimitedgod.de